In den folgenden Artikeln könnt ihr mehr über die Lebensweise des Waschbären und sein Verhalten gegenüber Artgenossen erfahren:
- Lebensweise des Waschbären: Die nacht- und dämmerungsaktiven Waschbären verschlafen den Tag am liebsten in einer Baumhöhle. In kalten oder schneereichen Wintern halten sie eine Winterruhe. Die Sterblichkeitsrate der Welpen ist sehr hoch; Jagd und Verkehr können für den Großteil aller Todesfälle verantwortlich sein.
- Ernährung des Waschbären: Waschbären sind Allesfresser, die sich je nach saisonalem und örtlichem Nahrungsangebot zu ungefähr gleichen Teilen von wirbellosen Tieren, kleinen Wirbeltieren und pflanzlicher Kost ernähren.
- Waschen der Nahrung: Waschbären in einer Gehegehaltung waschen ihre Nahrung nicht, sondern imitieren damit die Nahrungssuche mit ihren empfindlichen Vorderpfoten in flachem Gewässer.
- Sozialverhalten des Waschbären: Waschbären sind in der Regel keine Einzelgänger wie früher häufig behauptet wurde. Rüden leben oft in losen Koalitionen von zwei bis vier Tieren zusammen, wodurch sie ihre Chancen in der Paarungszeit erhöhen. Die Streifgebiete miteinander verwandter Weibchen überlappen sich stark.
- Fortpflanzung des Waschbären: Ungefähr 65 Tage nach der Paarung bringt das wieder allein lebende Weibchen im Frühling durchschnittlich 2,5 bis 3,5 Welpen zur Welt. Die zuvor ausschließlich von ihrer Mutter gesäugten Welpen verlassen mit ungefähr acht Wochen die Wurfhöhle. Anschließend lernen sie bis zur allmählichen Trennung im Herbst für sich selbst zu sorgen.
zurück zur Startseite: Waschbär | Alles über Waschbären | Lotor.de